Anhand der Farbwechsel und Blinkmuster der Statusleuchte können Benutzer den aktuellen Betriebszustand des Druckers schnell erkennen, zum Beispiel „Leerlauf“, „Vorbereitung“, „Druckvorgang“ oder „Fehler“. Die Statusleuchte dient dabei als eine Art „visuelle Sprache“ des Druckers und liefert intuitive Rückmeldungen, ohne dass der Bildschirm überprüft werden muss.
- Anzeige: Weißes Licht pulsiert langsam (wenn der Bildschirm eingeschaltet ist) oder Licht aus (wenn der Bildschirm im Ruhezustand ist)
- Erläuterung: Der Drucker befindet sich im Leerlauf und führt keine Aufgaben aus.

- Anzeige: Orangefarbenes Lauflicht
- Erläuterung: Der Drucker bereitet den Druckauftrag vor, einschließlich Druckauftrag empfangen, Filamenteinzug, automatischem Nivellieren, Düsenaufheizung und weiteren Vorbereitungsmaßnahmen.

- Anzeige: Die weiße Statusleuchte zeigt Fortschrittsbalken
- Erläuterung: Während des Druckvorgangs zeigt die Statusleuchte den aktuellen Fortschritt dynamisch an.

¶ Fehlerzustand
- Anzeige: Rote Leuchte blinkt zweimal schnell hintereinander (Doppelblinken)
- Erläuterung: Während des Druckvorgangs tritt ein Fehler auf. Die rote Statusleuchte blinkt doppelt, bis der Benutzer die Fehlermeldung als gelöst bestätigt.

- Anzeige: Grüne Leuchte leuchtet dauerhaft
- Erläuterung: Der Druckauftrag wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Statusleuchte bleibt dauerhaft grün, bis die Meldung „Druck abgeschlossen“ am Bildschirm bestätigt wird oder sich der Tür-/Abdeckungsstatus ändert (z. B. Fronttür, obere Abdeckung oder transparentes Sichtfenster geöffnet werden).
